"Wir" haben den Maibaum aufgestellt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2015 19:15

Hallo liebe Padenstedter, dieses Jahr war es wieder soweit, der Maibaum wurde wieder aufgestellt. Der erst kürzlich gegründete Verein, „Wir“- Die Padenstedter, hat es sich auf die Fahnen geschrieben, das „Wir Gefühl“ zu stärken und die Dorfgemeinschaft näher zusammen zu rücken.
So geschehen am 1.05.2015. Um ein erstes „Lebenszeichen“ abzugeben, hatte man sich im Verein darauf verständigt, die alte Tradition des Maibaum Aufstellens wieder zu aktivieren. Für ein größeres Rahmenprogramm fehlte leider die Zeit, doch war man sich einig der Maibaum soll wieder aufgestellt werden. Der neue Platz dafür war schnell gefunden, natürlich sollte der Baum auf dem neu gestalteten Dorfmittelpunkt stehen, der mit seinen gepflegten Grünflächen und dem Sprudelstein einen hervorragenden Rahmen bietet. Da man nicht wusste wie diese Aktion angenommen wird, war die Vorbereitung auch nicht so einfach, schließlich wollte man sich auch nicht blamieren. Die angesprochenen Vereine, in diesem Jahr war es die Jugendfeuerwehr und der Renaturierungsverein, haben sich gerne bereit erklärt die Sache zu unterstützen. Schnell waren die Aufgaben verteilt, der „Rena“-Verein kümmert sich um den Grill und die Feuerwehr löscht den Durst. Dirk Sieling, von der Zimmerei Sieling, hat mit seiner Mannschaft noch eine weitere Station vorbereitet, an der Vogelhäuser für einen guten Zweck zusammengeschraubt werden konnten. Die Vorbereitungen waren somit abgeschlossen, nun musste nur noch das Wetter mitspielen.
Am Morgen des 1.05. mussten nur noch die Biergartengarnituren herbeigeschafft werden. Achim Schnoor und einige Helfer holten die Garnituren von dem Gelände des „Rena“-Vereins ab und stellten diese um den Dorfmittelpunk auf. Ein Zelt für Getränkeausschank und die Grillmannschaft wurde auch aufgestellt. Das Bier war angestochen, der Grill war angeheizt und nach und nach füllte sich auch der Dorfplatz mit Leben. Immer mehr Padenstedter und auch nicht Padenstedter kamen zum Dorfmittelpunkt. Pünktlich um 11:00 Uhr Eröffnete Jens Struve mit ein paar kurzen Worten das „Event“. Bürgermeister Carsten Bein schloss sich mit einer kurzen Ansprache an. Schließlich hat Dirk Sieling per Kran dem Baum den Kranz „umgehängt“. Alt-Bürgermeister Walter Beckmann stimmte dann noch das Schleswig-Holstein-Lied an und so sang ein „Chor“ von geschätzten 150 Gästen zusammen. Im Anschluss saßen und standen die Gäste bis in die Nachmittagsstunden zusammen und verzehrten Wurst und Getränke. Viele nette Gespräche wurden geführt.
Der Abbau gestaltete sich dank vieler helfender Hände sehr kurzweilig und war schnell erledigt. Die Vereinsmitglieder von „Wir“-Die Padenstedter waren überwältigt von der guten Resonanz aus dem Dorf, aber auch aus dem Kamp hatten viele den Weg ins Dorf gefunden. Das Wetter hatte auch mitgespielt und man war sich schnell einig, „das machen wir nächstes Jahr wieder!“ Einige Wochen später sollte jeder Verein noch den Lohn für seine Bemühungen bekommen, so haben die Jugendfeuerwehr und der Renaturierungsverein jeweils 250,00 € bekommen und der Verein Blickwinkel „Freiheits-Stil“ e.V. hat 150,00 € aus dem Erlös der Vogelhäuser bekommen.
An dieser Stelle möchten „Wir“ uns noch mal bei allen Helfern bedanken und natürlich auch bei allen, die an diesem Tag da waren, um mit uns gemeinsam ein paar schöne Stunden in der Dorfgemeinschaft zu verbringen.